Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern Wir bieten Ihnen Vergütung nach der Entgeltgruppe S 3 (37.579,50 € - 46.680,89 €) oder S 4 (39.714,61 € - 50.421,64 €) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD
Zusammenarbeit mit Eltern Wir bieten Ihnen Vergütung nach der Entgeltgruppe S 3 (37.579,50 € - 46.680,89 €) oder S 4 (39.714,61 € - 50.421,64 €) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD
Einrichtung Begleiten der Kinder in ihrer Entwicklung Umsetzen des Bildungsauftrages vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten Wir bieten Ihnen Vergütung nach der Entgeltgruppe S
von Mediaplänen für Kommunikationskampagnen in Abstimmung mit der ProjektleitungUnterstützung bei der Umsetzung unterschiedlichster Kommunikationsmaßnahmen im Print- und Onlinebereich in Zusammenarbeit
Begleiten der Kinder in ihrer Entwicklung Umsetzen des Bildungsauftrages vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten Wir bieten Ihnen Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8b / S 8a
und PflegeüberleitungGrund- und BehandlungspflegeMitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherungressourcenorientiertes Denken und Handelninterdisziplinäre Zusammenarbeit im BehandlungsprozessEinsatzort
von Mediaplänen für Kommunikationskampagnen in Abstimmung mit der Projektleitung Unterstützung bei der Umsetzung unterschiedlichster Kommunikationsmaßnahmen im Print- und Onlinebereich in Zusammenarbeit
Zusammenarbeit im Behandlungsprozess strukturierte Einarbeitung Teilnahme an Weiterbildungen und Teambesprechungen Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-Wochenend- und Feiertagsdiensten
bei der Weiterentwicklung des Onkologischen Pflegekonzeptes im ausgewiesenen Fachbereich Ressourcenorientiertes Denken und Handeln Interdisziplinäre Zusammenarbeit eine strukturierte Einarbeitung Einsatz
und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess strukturierte Einarbeitung der Einsatz erfolgt auf der Augenstation am Standort Salzdahlumer
Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess strukturierte Einarbeitung der Einsatz erfolgt auf der Station V01 am Standort Salzdahlumer Straße Das bieten
- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess strukturierte Einarbeitung
und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess strukturierte Einarbeitung der Einsatz erfolgt auf den gastroenterologischen Stationen
Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess strukturierte Einarbeitung flexible
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit
der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Einsatzort nach individueller Absprache
Patientenversorgung unter Berücksichtigung geltender Standards Umsetzung wirtschaftlicher Zielvorgaben Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit Das bieten wir eigenverantwortliche Gestaltung des Bereichs
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit
der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit
der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mitgestaltung der berufsfachlichen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit Das bieten wir die Möglichkeit, an der Fachweiterbildung
des Zentral-OP Mitgestaltung der berufsfachlichen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme
Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess strukturierte Einarbeitung flexible
Entlassung und Pflegeüberleitung Grund- und Behandlungspflege Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess strukturierte Einarbeitung Das bieten
und Handelninterdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozessstrukturierte Einarbeitung Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und FeiertagsdienstenTarifliche festgelegte
Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess strukturierte Einarbeitung der Einsatz erfolgt auf der Augenstation am Standort
und -sicherung ressourcenorientiertes Denken und Handeln interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsprozess Das bieten wir Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten